Mit unserem Buch begibst du dich auf deine persönliche Reise, lernst dich noch besser kennen und findest deine eigene Betriebsanleitung.
Wissenschaftlich untermauerte Praxiserfahrung aus der Arbeit mit über 1.000 Patienten!
Softcover / 336 Seiten / ISBN: ISBN 978-3-98595-495-7 / € 19,90
Mellenburg Verlag / Im Vertrieb der Nova MD GmbH, Vachendorf
„Selbstkompetenz“ – In diesem Buch geht es darum, wie wir Menschen unseren körperlichen und seelischen Zustand selber beeinflussen können. Es geht um 100%ige Übernahme von Verantwortung für unser eigenes Wohlbefinden. Die Autoren wissen, wovon sie schreiben. Ihre langjährige Erfahrung hat ihnen aufgezeigt, wie langwierig Heilungs- und Therapieprozesse oft sind. Warum? Weil es oft nur um das Problem geht. Es wird viel darüber philosophiert, was den aktuellen Zustand so „schwer“ macht und wie dieser entstanden ist. Dabei wird der Patient sehr häufig als Opfer der Umstände gesehen. In Therapien geht es dann nicht selten darum, sich abzugrenzen, „nein“ zu sagen und sich etwas Gutes zu tun. Doch was, wenn der eigene Selbstwert, die Selbstliebe oder Selbstkompetenz Teil der „Problem“Situation sind? Selten sind Konzepte darauf abgestimmt, diese Ansätze zu nutzen, eigene Ressourcen zu stärken, den Fokus und das eigene Denken zu verändern. Was, wenn ich nach psychosomatischer Reha-Maßnahme und dortiger Problemorientierung und Entspannung durch Fehlen der Alltagsbelastung in mein häusliches Umfeld zurückkomme? Ein Umfeld ohne Musik- oder Maltherapie, ohne Zeit für Yogakurse oder Pilates. Was, wenn sich die Kinder, der Partner, der Haushalt und der Arbeitsplatz nicht verändert haben? Was, wenn ich meine Glaubenssätze über mich selbst nicht verändert habe, wenn ich Selbstliebe, Selbstwahrnehmung und Selbstkompetenz nicht gelernt habe? Oft bleibt dann alles wie es ist oder es wird sogar noch herausfordernder…
In ihrem Buch geht es, Susanne Schuster, Melanie Theissler und Arne Salig um andere Ansätze zur schnellen, effektiven und nachhaltigen Veränderung. Es geht ihnen um Selbstkompetenz.
„Selbstkompetenz ist der Schlüssel für psychische Gesundheit und Lebensfreude.“
Im Buch sind neben theoretischem Wissen auch viele im Alltag gut zu integrierende Tipps zur Stärkung der Selbstkompetenz zu finden.
In Zeiten von langjährigen (Psycho)-Therapien, Problem- statt Lösungsorientierung, Therapieplatzmangel und oft niedriger Selbstkompetenz ein Buch, dass in keinem Bücherregal fehlen sollte.
Nachdem (!) es gelesen wurde.
Dr. med. Katja Schaaf & Dipl. Psychologin Verena Wendt
©2023 espressoul
alle Rechte vorbehalten