Bei der betrieblichen Sozialberatung ist unser Ziel, alle Beteiligten aktiv mit einzubinden.
Wir arbeiten hier mit einem ganzheitlichen Ansatz und bieten durch Beratung und Begleitung lösungsorientierte Interventionen.
Wir sind Ihr Partner für betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Sozialberatung. Mit unserem holistischen Ansatz stärken wir Ihre Mitarbeiter sowohl präventiv als auch in der Rückfall-Prophylaxe.
Jedes Unternehmen wird mit erkrankten Mitarbeitenden konfrontiert. Die Zahl der Arbeitnehmenden mit psychischen Erkrankungen und Rückenleiden nimmt kontinuierlich zu. Weitere Herausforderungen für Unternehmen können Suchtmittelabhängigkeiten, Konflikte am Arbeitsplatz, Stress und Burnout sein. Die Ursachen und Auswirkungen sind genauso vielfältig wie die Handlungsmöglichkeiten von Arbeitgebern, dem betrieblichem Umfeld und den Betroffenen.
Die Kaufmännische Krankenkasse veröffentlichte vor kurzem alarmierende Zahlen: Im ersten Halbjahr 2023 ist die Anzahl an Krankheitstagen, die durch psychische Erkrankungen bedingt sind, um 85% gestiegen. Damit ist bereits im ersten Halbjahr beinahe das Niveau des gesamten letzten Jahres erreicht.
Die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden zu erhalten ist damit nicht nur ein Frage sozialer Verantwortung, sondern eine wirtschaftliche Notwendigkeit.
Mit der betrieblichen Sozialberatung möchten wir alle Beteiligten aktiv einbinden. Wir bieten durch Beratung und Begleitung lösungsorientierte Interventionen. Unser Angebot bietet Ihnen individuelle und auf den Einzelfall abgestimmte Dienstleistungen.
Wir sind Ihr Partner für betriebliches Gesundheits-management und betriebliche Sozialberatung. Mit unserem holistischen Ansatz stärken wir Ihre Mitarbeiter sowohl präventiv als auch in der Rückfall-Prophylaxe.
Jedes Unternehmen wird mit erkrankten Mitarbeitenden konfrontiert. Die Zahl der Arbeitnehmenden mit psychischen Erkrankungen und Rückenleiden nimmt kontinuierlich zu. Weitere Herausforderungen für Unternehmen können Suchtmittelabhängigkeiten, Konflikte am Arbeitsplatz, Stress und Burnout sein. Die Ursachen und Auswirkungen sind genauso vielfältig wie die Handlungsmöglichkeiten von Arbeitgebern, dem betrieblichem Umfeld und den Betroffenen.
Die Kaufmännische Krankenkasse veröffentlichte vor kurzem alarmierende Zahlen: Im ersten Halbjahr 2023 ist die Anzahl an Krankheitstagen, die durch psychische Erkrankungen bedingt sind, um 85% gestiegen. Damit ist bereits im ersten Halbjahr beinahe das Niveau des gesamten letzten Jahres erreicht.
Die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden zu erhalten ist damit nicht nur ein Frage sozialer Ver-antwortung, sondern eine wirtschaftliche Notwendigkeit.
Mit der betrieblichen Sozialberatung möchten wir alle Beteiligten aktiv einbinden. Wir bieten durch Beratung und Begleitung lösungsorientierte Interventionen. Unser Angebot bietet Ihnen individuelle und auf den Einzelfall abgestimmte Dienstleistungen.
Sie können uns gerne auch jederzeit anrufen, falls Sie noch irgendwelche Fragen haben.
+49 (170) 7220002
Montag-Freitag: 09:00-17:00 MEZ
as@consultraining.com
Sie können uns gerne auch jederzeit anrufen, falls Sie noch irgendwelche Fragen haben.
+49 (170) 7220002
Montag-Freitag: 09:00-17:00 MEZ
as@consultraining.com
Consultraining ist eine Marke der espressoul GmbH
©2023 espressoul GmbH - Alle Rechte vorbehalten.