Was wäre, wenn dein kleines ICH eigentlich ein großes ICH ist
und du es gar nicht weißt?


Was wäre, wenn dein kleines ICH eigentlich ein großes ICH ist
und du es gar nicht weißt?

Mit  "Das kleine ICH wird groß" greift Susanne ein Thema auf,
mit dem Kinder aber auch Erwachsene oft Schwierigkeiten haben.
Sich selbst wahrnehmen, eigene Stärken erkennen, sich selbst akzeptieren.
Das Buch soll zu mehr Selbstwahrnehmung, Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen inspirieren.

Mit  "Das kleine ICH wird groß"
greift Susanne ein Thema auf,
mit dem Kinder aber auch Erwachsene
oft Schwierigkeiten haben.

Sich selbst wahrnehmen,
eigene Stärken erkennen,
sich selbst akzeptieren.

Das Buch soll zu mehr Selbstwahrnehmung, Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen inspirieren.

Das kleine ICH wird groß

Das kleine ICH mag sich selbst nicht besonders. Es findet sich nicht hübsch und es hat auch keine besonderen Talente. Es vergleicht sich selbst ständig mit seinen Freunden, die -so meint es- in allem besser seien. Das macht das kleine ICH sehr traurig. Doch die Oma des kleinen ICHs weiß, was zu tun ist. Sie zeigt dem kleinen ICH, wie besonders und einzigartig es ist. 

Susannes Kinderbuch, das auch für Erwachsene sehr gut geeignet ist,  erzählt liebevoll illustriert und auf inspirierende Weise wie kleine und große Menschen ihre Sinne trainieren, ihre Umgebung aber auch sich selbst bewusster wahrnehmen können.  So können eigene Stärken entdeckt und gelebt werden. 

Konzept und Text: Susanne Salig


Illustrationen: Isabel Piérola Balderrama

JETZT VORBESTELLEN
JETZT VORBESTELLEN

Hallo, ich bin das kleine ICH!

Du darfst dich noch auf viele Geschichten von mir freuen. Das 2. Buch ist auch schon bald fertig und darin geht es um...ups, jetzt hätte ich es bald verraten. Das ist noch ein Geheimnis! ABER es wird sehr spannend und du kannst viel daraus lernen und für dich mitnehmen. Ich möchte dir jetzt aber noch was ganz wichtiges mit auf dem Weg geben!

Was immer du machst und was immer du ausprobierst - es ist nicht wichtig, es perfekt zu machen. Wichtig ist, dass du Freude daran hast und dass es sich gut anfühlt für dich. Du kannst das beste ICH sein, wenn du das, was du tust, mit Freude machst!

©2023 espressoul GmbH, alle Rechte vorbehalten