mit Susanne & Arne Salig
erfährst du, wie du deine psychische Gesundheit stärkst und zum Gestalter deines Lebens wirst,
damit du endlich DEINE Träume und Ziele Realität
werden lassen kannst!
mit Susanne & Arne Salig
erfährst du, wie du deine psychische Gesundheit stärkst und zum
Gestalter deines Lebens wirst,
damit du endlich DEINE Träume und Ziele Realität werden lassen kannst!
Dürfen wir vorstellen?
Das ist „Das kleine ICH“.
Jeder von uns trägt dieses winzige, zweifelnde Wesen in sich, das sich manchmal unsicher und unzufrieden fühlt.
Aber was wäre, wenn dein kleines ICH eigentlich ein großes ICH ist und du es gar nicht weißt? So ein kleines ICH kann wachsen, gedeihen und sich entwickeln.
Begib dich mit dem kleinen ICH auf die aufregende Reise zu dir selbst.
Die Welt wartet darauf, dein großes ICH kennenzulernen!
...selbstbestimmt leben möchtest, mehr für dich selbst tun und dein Leben in eine positive Richtung lenken möchtest.
...ohne Zukunfstangst bewusst im Hier und Jetzt leben willst und dir deine Lebenszeit so einplanen möchtest, wie es sich für dich gut anfühlt.
...dich unabhänging machen willst von anderen Menschen und deren Meinung über dich und dein Potenzial erkennen und voll ausschöpfen möchtest.
Die Angst vor Ablehnung oder Fehler zu machen, ist oft so groß, dass viele Menschen sich nicht trauen ihr wahres Potenzial zu leben. Sie scheitern, weil sie nicht wissen was sie wollen, was sie ausmacht, welche Stärken und Talente sie haben! Sie werden gelebt - statt selbst zu leben!
Wir zeigen dir deinen Weg, deine Stärken und Potenziale kennen zu lernen und zu nutzen, um dich kraftvoll zu stärken. Damit du so leben kannst wie du es dir wirklich wünscht, anstatt weiter im Hamsterrad zu bleiben und dich aufzuopfern. Vervielfältige deine Kraft und Stärke und bewirke etwas, dass dein Leben und die Welt besser macht.
Bei uns bekommst du erfolgreiche Tools und die richtigen Strategie für dein selbstbestimmtes Leben. Selbstwahrnehmung als Basis, Selbstverantwortung als tragende Säule und ein starker und stabiler Selbstwert für DEIN Leben. Das Einzige, das du mitbringen musst, ist die Bereitschaft dich auf dich selbst einzulassen und Beharrlichkeit. Denn Veränderungen geschehen nicht über Nacht.
Erkenne dich, deine Stärken und was dich ausmacht.
Nutze dein Unterbewusstsein um erfolgreiche Veränderungen zu erleben.
Wir begleiten dich Schritt für Schritt zu DEINEM Leben.
Beende dein Hamsterrad und entscheide selbst, wie du dein Leben leben willst.
Mit Freude und Leichtig keit leben statt mit Stress und Frust.
Kümmere dich erst um DEINE Bedürfnisse und schau dann, wie du die Welt positiv verändern kannst.
Für mehr Struktur und Leichtigkeit
Für ein selbstbestimmtes Leben
Für eine starke Zukunft
Zur Burnout-Prävention
Wie Depression, Angst, Sucht...
Erfolgsfaktor Mensch
Du denkst du hast nur Schwächen?
Fragt man Menschen, was sie an sich mögen (sei es äußerlich oder innerlich), fällt vielen die Antwort schwer. Auf die umgekehrte Frage hingegen wissen fast alle sofort eine Antwort.
Ebook: Der Bernhardiner ist eine kleine Geschichte über Stärken, (vermeintliche) Schwächen, Selbst-akzeptanz und Selbstliebe. Liebevoll und augen-zwinkernd geschrieben und illustriert.
Du denkst du hast nur Schwächen?
Fragt man Menschen, was sie an sich mögen (sei es äußerlich oder innerlich), fällt vielen die Antwort schwer. Auf die umgekehrte Frage hingegen wissen fast alle sofort eine Antwort.
Ebook: Der Bernhardiner ist eine kleine Geschichte über Stärken, (vermeintliche) Schwächen, Selbstakzeptanz und Selbst-liebe. Liebevoll und augenzwinkernd ge-schrieben und illustriert.
Basierend auf der Arbeit mit über 1.000 Patienten haben wir Selbstkompetenz erstmals in der kompletten Tiefe und Breite betrachtet und erstmals in einem ganzheitlichen psychologischen Kontext definiert. Das daraus entstandene Selbstkompetenz-Modell nach Salig/Theissler besteht aus fünf Haupt- und fünf Nebenelementen.
DIE HAUPTELEMENTE
Selbstwahrnehmung
Selbstakzeptanz
Selbstverantwortung
Selbstfürsorge
Selbstwert
DIE NEBENELEMENTE
Zur Selbstakzeptanz gehört als Nebenelement Selbstvergebung. Zur Selbstverantwortung gehört die Selbstwirksamkeit. Der Selbst-wert hat drei Nebenelemente: Das Selbstbewusstsein (nach außen ge-richteter Selbstwert), die Selbst-liebe (nach innen gerichteter Selbstwert) und das Selbstver-trauen (nach innen und außen gerichteter Selbstwert).
All diese Elemente stehen miteinander in Verbindung und interagieren miteinander. Eine gut entwickelte Selbstkompetenz bezieht alle Bereiche mit ein, doch auch die Arbeit an einzelnen Elementen bringt bereits eine positive Veränderung, so dass sich schnell Erfolg einstellt. Die Basis der Selbstkompetenz ist die Selbstwahrnehmung. Ohne diese ist Selbstkompetenz nicht möglich. Genauso wichtig ist die Selbstverantwortung als tragende Säule unseres Modells. Solange du keine Selbstverantwortung über-nimmst - ist Selbstkompetenz nicht möglich. Der Selbstwert - das schützende Dach. Er entsteht, wenn du dich gut um die anderen Bereiche der Selbstkompetenz kümmerst.
DEFINITION SELBSTKOMPETENZ
nach Salig/Theissler
Selbstkompetenz ist das bewusste Erwerben von Wissen über die Grundstruktur und den Wesenskern der eigenen Persönlichkeit, des eigenen Denkens und Handelns sowie die Umwandlung dieses Wissens ins Handeln.
Basierend auf der Arbeit mit über 1.000 Patienten haben wir Selbstkompetenz erstmals in der kompletten Tiefe und Breite betrachtet und erstmals in einem ganzheitlichen psychologischen Kontext definiert. Das daraus entstandene Selbstkompetenz-Modell nach Salig/Theissler besteht aus fünf Haupt- und fünf Nebenelementen.
DIE HAUPTELEMENTE
Selbstwahrnehmung
Selbstakzeptanz
Selbstverantwortung
Selbstfürsorge
Selbstwert
DIE NEBENELEMENTE
Zur Selbstakzeptanz gehört als Nebenelement Selbstvergebung. Zur Selbstverantwortung gehört die Selbstwirksamkeit. Der Selbstwert hat drei Nebenelemente: Das Selbstbewusstsein (nach außen gerichteter Selbstwert), die Selbstliebe (nach innen gerichteter Selbstwert) und das Selbstvertrauen (nach innen und außen gerichteter Selbstwert).
All diese Elemente stehen miteinander in Verbindung und interagieren miteinander. Eine gut entwickelte Selbstkompetenz bezieht alle Bereiche mit ein, doch auch die Arbeit an einzelnen Elementen bringt bereits eine positive Veränderung, so dass sich schnell Erfolg einstellt. Die Basis der Selbstkompetenz ist die Selbstwahrnehmung. Ohne diese ist Selbstkompetenz nicht möglich. Genauso wichtig ist die Selbstverantwortung als tragende Säule unseres Modells. Solange du keine Selbstverantwortung über-nimmst - ist Selbstkompetenz nicht möglich. Der Selbstwert - das schützende Dach. Er entsteht, wenn du dich gut um die anderen Bereiche der Selbstkompetenz kümmerst.
DEFINITION SELBSTKOMPETENZ
nach Salig/Theissler
Selbstkompetenz ist das bewusste Erwerben von Wissen über die Grundstruktur und den Wesenskern der eigenen Persönlichkeit, des eigenen Denkens und Handelns sowie die Umwandlung dieses Wissens ins Handeln.
Geschäftsführer und Gründer der espressoul GmbH.
Gemeinsam verfügen wir über mehr als 30 Jahre Erfahrung in Therapie, Beratung und Training.
AUTHENTISCH. NACHHALTIG. EHRLICH.
In unserer Arbeit haben wir immer wieder die Erfahrung gemacht, dass sich die Menschen zwar Veränderung für ihr Leben wünschen und sich dafür auch engagieren, indem sie beispielsweise Seminare besuchen, Ratgeber kaufen oder Coachings buchen. Trotz dieses theoretisch angesammelte Wissens kommen sie aber nicht weiter.
Bei uns lernst du, was es wirklich braucht und welche Schritte du gehen solltest, damit du dein Leben so gestalten kannst, wie es DIR und DEINEN Bedürfnissen und Wünschen entspricht.
Ich bin wirklich total begeistert von eurem Buch. Alles super verständlich geschrieben und so viele tolle Inspirationen und Praxisbeispiele. Ich freue mich schon riesig auf den Kurs. Und das schöne an den Übungen ist, ich kann sie trotz zwei kleiner Kinder ganz leicht in den Alltag integrieren und etwas für mich tun.
Janine D.
Susanne und Arne sind echt toll! Ich bin sehr zufrieden, denn auch bei Fragen antworten sie persönlich und sehr schnell. Ich hab jetzt schon vieles geschafft, was ich vorher nie angegangen wäre. Man fühlt sich einfach nur wohl und es ist beeindruckend wie leicht alles in den Alltag zu integrieren ist. Und man entdeckt in sich so viel! Danke für alles!
Clarissa E.
Ich kenne mich mit diesen Themen schon gut aus und habe schon viel an mir gearbeitet, aber euer Buch hat mich nochmal einen großen Schritt nach vorne katapultiert.
Sarah P.
Mit ihrer pointierten Art haben mir die beiden wichtige Anstösse für meine persönliche Weiterentwicklung gegeben. Ich hätte nicht geglaubt, in so kurzer Zeit so viel bewirken zu können.
Vera T.
Ich war amAnfang sehr skeptisch, aber das Buch und der Kurs haben mich absolut überzeugt. Für jede Herausforderung fand ich hier kreative, unkonventionelle, originelle und fundierte Lösungen. Ich fühle mich stärker, reicher und erfüllter und gehe meiner neuen Wege...
Einfach ausprobieren. Und ich glaube, die Zukunft heisst, "innovative Wege gehen". Und die beiden können es definitiv.
Dani I.
Ich bin wirklich total begeistert von eurem Buch. Alles super verständlich geschrieben und so viele tolle Inspirationen und Praxisbeispiele. Ich freue mich schon riesig auf den Kurs. Und das schöne an den Übungen ist, ich kann sie trotz zwei kleiner Kinder ganz leicht in den Alltag integrieren und etwas für mich tun.
Janine D.
Susanne und Arne sind echt toll! Ich bin sehr zufrieden, denn auch bei Fragen antworten sie persönlich und sehr schnell. Ich hab jetzt schon vieles geschafft, was ich vorher nie angegangen wäre. Man fühlt sich einfach nur wohl und es ist beeindruckend wie leicht alles in den Alltag zu integrieren ist. Und man entdeckt in sich so viel! Danke für alles!
Clarissa E.
Ich kenne mich mit diesen Themen schon gut aus und habe schon viel an mir gearbeitet, aber euer Buch hat mich nochmal einen großen Schritt nach vorne katapultiert.
Sarah P.
Mit ihrer pointierten Art haben mir die beiden wichtige Anstösse für meine persönliche Weiterentwicklung gegeben. Ich hätte nicht geglaubt, in so kurzer Zeit so viel bewirken zu können.
Vera T.
Ich war amAnfang sehr skeptisch, aber das Buch und der Kurs haben mich absolut überzeugt. Für jede Herausforderung fand ich hier kreative, unkonventionelle, originelle und fundierte Lösungen. Ich mich stärker, reicher und erfüllter und gehe meiner neuen Wege...
Einfach ausprobieren. Und ich glaube, die Zukunft heisst, "innovative Wege gehen". Und die beiden können es definitiv.
Dani I.
Wir gendern nicht!
Liebe Besucher der verschiedenen Geschlechter,
was für eine ungewöhnliche Anrede, oder? Ja, das finden wir auch! Da euer Geschlecht beim Besuch dieser Seite gar keine Rolle spielt, haben wir uns dazu entschlossen, in unserer Kommunikation konsequent nicht zu gendern und auch nicht explizit einzelne Geschlechter in einer Aufzählung anzusprechen.
Es spielt für uns keine Rolle, welchem Geschlecht du dich zuordnest. Besucher sind Lebewesen, die auf unseren Seiten vorbeischauen und auf diese Weise angesprochen werden. Wir lieben, schätzen und respektieren alle Geschlechter. Dennoch sprechen und schreiben wir in der „klassischen“ meist männlichen Form – dem generischen Maskulin. Die Diskussionen um das genderneutrale Schreiben gehen unseres Erachtens jedoch am eigentlichen Kern der Sache vorbei. Jeder Versuch des gleichberechtigten Schreibens macht Texte schwerer zu lesen zudem empfinden wir, dass die Unterschiede eher hervorgehoben als egalisiert werden. Dies alles nimmt mehr Raum in Anspruch, den wir lieber mit sinnvollen Content für dich füllen möchten.
Gelebter Gleichberechtigung und Gleichstellung dienen die genderneutralen Wortverrenkungen unserer Meinung nach nicht, sie lösen nicht das eigentliche Problem und lenken vielleicht eher davon ab, dass Menschen ungeachtet aller Genderbemühungen immer noch aufgrund ihres Geschlechts, ihres Aussehens, ihrer Herkunft oder aus sonstigen Gründen benachteiligt, diskriminiert oder unangemessen behandelt werden.
Daher bitten wir dich die „klassische“ Schreibweise bei uns als das zu respektieren, was sie ist: eine Entscheidung für bessere Lesbarkeit.
Wir gendern nicht!
Liebe Besucher der verschiedenen Geschlechter,
was für eine ungewöhnliche Anrede, oder? Ja, das finden wir auch! Da euer Geschlecht beim Besuch dieser Seite gar keine Rolle spielt, haben wir uns dazu entschlossen, in unserer Kommunikation konsequent nicht zu gendern und auch nicht explizit einzelne Geschlechter in einer Aufzählung anzusprechen.
Es spielt für uns keine Rolle, welchem Geschlecht du dich zuordnest. Besucher sind Lebewesen, die auf unseren Seiten vorbeischauen und auf diese Weise angesprochen werden. Wir lieben, schätzen und respektieren alle Geschlechter. Dennoch sprechen und schreiben wir in der „klassischen“ meist männlichen Form – dem generischen Maskulin. Die Diskussionen um das gender-neutrale Schreiben gehen unseres Erachtens jedoch am eigentlichen Kern der Sache vorbei. Jeder Versuch des gleichberechtigten Schreibens macht Texte schwerer zu lesen zudem empfinden wir, dass die Unterschiede eher hervorgehoben als egalisiert werden. Dies alles nimmt mehr Raum in Anspruch, den wir lieber mit sinnvollen Content für dich füllen möchten.
Gelebter Gleichberechtigung und Gleichstellung dienen die genderneutralen Wortverrenkungen unserer Meinung nach nicht, sie lösen nicht das eigentliche Problem und lenken vielleicht eher davon ab, dass Menschen ungeachtet aller Genderbemühungen immer noch aufgrund ihres Geschlechts, ihres Aussehens, ihrer Herkunft oder aus sonstigen Gründen benachteiligt, diskrimi-niert oder unangemessen behandelt werden.
Daher bitten wir dich die „klassische“ Schreibweise bei uns als das zu respektieren, was sie ist: eine Entscheidung für bessere Lesbarkeit.
©2023 espressoul
alle Rechte vorbehalten
©2023 espressoul
alle Rechte vorbehalten